Allgemeine Hinweise zur Teilnahme
Zur Teilnahme am Videotermin benötigen Sie einen PC (Notebook oder Desktop), der mit Kamera und Headset (alternativ Mikrofon und Kopfhörer/Lautsprecher) ausgestattet ist, sowie einen DSL-Internetzugang oder einen vergleichbaren mobilen-Internetzugang. Darüber hinaus unterstützt der Videotermin der Bundesagentur für Arbeit auch Tablets und Smartphones.
Start
Vor jedem Videotermin erhalten Sie per E-Mail eine Einladung. Wenn Sie in Ihrer E-Mail-Einladung Ihren persönlichen Link zum Videotermin anklicken, wird der Standardbrowser Ihres Systems geöffnet und die Startseite vom Videotermin öffnet sich.
Zustimmung
Verwenden Sie ein unterstütztes Betriebssystem und einen unterstützten Browser, werden Sie aufgefordert der Einwilligungserklärung und der Datenschutz-Erklärung zuzustimmen.
Schritt 1
Nach Ihrer Zustimmung haben Sie die Möglichkeit die Einstellungen an Ihrem Gerät zu testen.
Schritt 2
Im Nachgang werden Sie in den virtuellen Wartebereich geleitet. Dort werden Sie von Ihrer Betreuerin / Ihrem Betreuer abgeholt.
1. Hilfe
Verwenden Sie ein nicht unterstütztes Betriebssystem oder einen nicht unterstützten Browser, wird Ihnen ein entsprechender Hinweis angezeigt. In diesem Fall stellen Sie bitte zunächst sicher, dass Sie ein Betriebssystem gemäß Mindestanforderung verwenden.
Aktuelle Mindestanforderungen
Windows 7 und Browser Edge 44
Windows 7 und Browser Firefox 70
Windows 7 und Browser Chrome 78
Android 8 und Browser Firefox 70
Android 8 und Browser Chrome 78
Android 8 und Browser Samsung Internet 10
macOS 10.15 und Browser Safari 13
iOS / iPadOS 13.2.3 und Browser Safari 13
Linux und Browser Firefox 71
Linux und Browser Chrome 78
Detailinformationen
Folgende Ports und Ziele dürfen ausgehend nicht blockiert werden:
Ziele:
vk.arbeitsagentur.de
*.vk.arbeitsagentur.de
Ausgehende Zielports:
TCP (HTTP) Port 80
TCP (HTTPS) Port 443
TCP Port 5060 (SIP)
TCP Port 5061 (SIP/TLS)
TCP/UDP Port 40000-49999
Technischer Support
Für den technischen Support der App stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den genannten Servicezeiten zur Verfügung – unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 4 555501